Die Miteigentümergemeinschaft Steinhölzli ist Eigentümer des Steinhölzlimärit und liess durch die Firma Kontur Projektmanagement AG, begleitet durch Privera AG, eine Zustandsanalyse erstellen. Die Liegenschaft stammt aus dem Jahre 1990 und hat eine gemischte Nutzung (Wohnen, Büro/Gewerbe und Verkauf).
Nach Abschluss der Bauprojektphase wurden mögliche Entwicklungen, wie die Arealentwicklung, Technikerneuerung und das Ausnutzungpotenzial, ersichtlich. Zudem wurde mit zusätzlicher Tragwerks- und Brandschutzplanung das Gebäude auf Erdbeben und Brandschutz ertüchtigt.
Durch eine ausgeglichene Kombination von organisatorischen und baulichen Massnahmen wurde bezüglich der Kostenersparnis ein ideales Resultat erzielt.
In der ersten Etappe wurden die Erdbebenertüchtigungsmassnahmen, der Fluchtweg im 1. UG und das Flachdach des Haus 24 ausgeführt. In der nächsten Etappe wurden sechs Wohnungen, sowie das ganze Flachdach der Hausreihe 8 saniert. Dies geschah in drei Phasen, pro Phase wurden zwei Wohnungen ausgeführt.
Da das Projekt in mehreren Etappen ausgeführt wurde, war die Präsenz
vor Ort, seitens Bauleitung und der enge Kontakt mit den Unternehmern
notwendig.
Die Schnittstellen der Etappen sind auf den Tag genau
geplant. Das Terminprogramm inkl. Etappen wurde vor Arbeitsbeginn
kommuniziert und wöchentlich kontrolliert.
Ebenfalls waren die
Kommunikation und Koordination der Ausführung mit verschiedenen
Mietern/innen ein sehr wichtiger Teil des Projektes, da während der
Pandemie Viele von Zuhause arbeiteten.